Steckbrief
- Geboren im Frühjahr 1989
- Zuhause in Thüringen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und
Chile - Diplomiert als Evangelische Theologin
- Ausgebildet zur ev. Pastorin/Pfarrerin und Seelsorgerin
- Tätig als Freie Rednerin und Lehrkraft für ev. Religion
- Außerdem:
– Schlaf, Sport und Singen
– Kunst, Küste und Kinder
– See, Strand und Schreibtisch
– Kreativität, Körper und Koriander
Traurednerin Marei – Freie Trauung in Norddeutschland und Leipzig
„Ich mag die alte Idee, dass Menschen ihre Verbindung zueinander feiern.“
Ich würde mich nicht als traditionell bezeichnen. Trotzdem liebe ich diese alte Idee, dass Menschen ihre Verbindung zueinander feiern. Die deutsche Sängerin Wilhelmine bringt es in einem ihrer Lieder für mich gut auf den Punkt. Darin singt sie – etwas polemisch – über ihre Erfahrungen mit Homophobie:
„Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?
Ohne wär´n wir doch alleine.“
Ja, ohne Liebe wär ́n wir doch alleine. Das heißt im Umkehrschluss:
Wenn wir die Liebe feiern, feiern wir, dass wir nicht allein sind. Dass wir uns als Menschen mit anderen verbinden können. Und manche Verbindungen werden für uns so existenziell, so wichtig und so vertraut, dass wir sie besonders wertschätzen wollen.
Die Liebe feiern. Eure Liebe feiern – darauf habe ich Lust!
„Eure Liebe ist der Rede wert!“
Dabei bin ich der Überzeugung: Eure Liebe ist der Rede wert! Natürlich nicht der üblen Nachrede, von der Wilhelmine in ihrem Lied singt. Im Gegenteil: Eure Liebe ist einer Rede wert, die Euch zärtlich trifft, in der Ihr vorkommt mit Eurer Geschichte, Eurem Weg. Eine Rede, die nicht zu dick aufträgt, aber auch nichts Wichtiges übersieht. Eine Rede, die nicht alles erzählt, und Euch doch das Gefühl gibt, es sei alles gesagt.
Worte finden für das, was Euch und Eure Verbindung ausmacht – daran habe ich Freude!
„Eine Rede, die Euch das Gefühl gibt, es sei alles gesagt.“
Zugleich geht es um mehr als eine Rede. Auf dem Weg zu Eurer Freien Trauung werden wir an Erinnerungen vorbeikommen. Erinnerungen an die Anfänge, wichtige Entscheidungen, Orte, lustige Begebenheiten, vielleicht auch peinliche. Wir werden Antworten auf die Frage finden:
Wie seid Ihr hierhergekommen; an diesen Punkt, an dem ihr sagt: Wir wollen unsere Liebe feiern?
Und daraus entsteht dann nicht nur eine Rede, sondern eine feierliche Zeremonie: mit Menschen, Musik, Texten und Fantasie. Eine Zeremonie feiern, die zu Eurer Verbindung passt – das stelle ich mir schön vor.
„Eine Zeremonie feiern, die zu Eurer Verbindung passt.“
Falls ihr noch mehr über mich wissen wollt, findet ihr hier noch ein paar unnütze Infos. 😉
Falls ihr Interesse, weiterführende Fragen oder was auch immer auf dem Herzen habt: Meldet Euch einfach und wir klären, was es zu klären gibt. Ich freu ́ mich auf Euch!
Was ich gern mache: schlafen, mich bewegen, Musik hören, Klavier und Gitarre spielen, singen, Neues lernen, ins Theater und zu Konzerten gehen.
Was ich gern richtig gut könnte: schauspielern, tanzen, programmieren, mich und andere frisieren, Arabisch sprechen, schreiben und lesen, vegane Pfannkuchen backen.
Entweder … oder?
– Schoko oder Vanille?
– Snickers oder Bounty?
– Mittagessen oder Frühstück?
– Brettspiel oder Playsi?
– Monopoly oder Siedler von Catan ?
– Snowboard oder Ski?
– South Park oder Simpsons ?
– Putz oder Tapete?
– Kuli oder Füller?
– Party oder Traute Runde?
Beides! Und bei Euch? 🙂